Martin Luther King: ,,Jazz befürwortet das Leben"
Martin Luther King: ,,Jazz befürwortet das Leben"
Pfarrer Siegfried Eckert lädt zu den Spiritual Jazz Days ein
mit Vera Brandes, der Veranstalterin von Keith Jarretts "Köln Concert"
Tickets an der Abendkasse: 10€ / Erm. 8€
Unter dem Motto »Steh auf! Geh hin!« feiern wir erneut eine Jazzvesper als Radiogottesdienst u.a. mit Jürgen Hiekel (Saxophon) & Friends, Pfr. Siegfried Eckert (Predigt), Prof. Dr. Gotthard Fermor (Liturgie/Klavier), Lisa Lazarev (Gesang). Einlass bis 9.30 Uhr! Liveübertragung auf WDR5 ab 10.00 Uhr.
Keine Tickets notwendig, kostenfrei.»Halleluja« – A Tribute to Leonard Cohen
Unter dem reformatorischen Motto „ecclesia semper reformanda“ feiern wir einen Gottesdienst mit Liedern und Texten von Leonard Cohen. Ingmar Jochem (Musik/Gesang). Gotthard Fermor (Liturgie),
Beatrice Fermor (Predigt), Pfr. Siegfried Eckert (Gastgeber).
Dieser Abend lädt zum Mitsingen ein, verspricht große Gefühle und stille, tiefe Momente.
Keine Tickets notwendig, kostenfrei.BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Folgen Sie den SPIRITUAL JAZZ DAYS auf WhatsApp.
Wir informieren Sie, sobald die Tickets verfügbar sind.
Folgen Sie den SPIRITUAL JAZZ DAYS auf Instagram.
Schauen Sie sich unsere Storys und Beiträge an.
IM HERZEN VON LEVERKUSEN - DER VERANSTALTUNGSORT
Die Christuskirche im Leverkusener Stadtteil Wiesdorf (Zentrum) wird erneut Gastgeberin der SPIRITUAL JAZZ DAYS 2025 sein.
So wird auch dieses Jahr die Vielfalt des Jazz im Resonanzraum unserer Stadtkirche zu einer Kraftquelle werden, die Hoffnung in nicht einfachen Zeiten gibt.
ADRESSE
Christuskirche, Dönhoffstraße 2, 51373 Leverkusen
PARKEN
Im direkten Umfeld der Kirche gibt es vielzählige öffentliche Parkplätze und Tiefgaragen.
ÖPNV
Der Veranstaltungsort ist ideal mit Bus- und Bahn zu erreichen. Der Bahnhof Leverkusen ist fußläufig erreichbar.
„Spiritual Jazz Days in der Christuskirche“
Kleines Festival im Vorfeld der Leverkusener Jazztage findet zum dritten Mal statt
Leverkusen
„Alle guten Dinge sind drei“ sagt Pfr. Siegfried Eckert als Veranstalter der 3. Spiritual Jazz Days in der Leverkusener Christuskirche im Vorfeld der Leverkusener Jazztage, die diesmal am 9. November mit Leo Kottke in der Kirche zu Gast sein werden.
Als Pre-Event hat Eckert ein Kirchenkino vorgeschaltet. Am Freitag, den 24.10., um 19.00 Uhr wird der Film „Köln 75“ gezeigt. Er ist eine Hommage an das legendäre Köln Konzert von Keith Jarrett vor 50 Jahren. Die damals 18jährige Veranstalterin, Vera Brandes, wird zum Nachgespräch dabei sein.
Am Sonntag, den 26.10., wird die Eröffnung der Spiritual Jazz Days, von WDR 5, um 10.00 Uhr, als Radiogottesdienst übertragen. Gottesdienstbesucher sollen um 9.30 Uhr ihren Platz in der Kirche einnehmen. Gefeiert wird eine „Jazzvesper“ unter dem Motto „Steh auf und geh!“
Das erste Konzert startet, am Montag, den 27.10., unter dem Motto „JOHN COLTRANE RELOADED“. Zur Aufführung gebracht wird das vor 60 Jahren aufgezeichnete legendäre Werk „A Love Supreme“ von John Coltrane. Sein Biograf Peter Kemper schreibt: „A Love Supreme sei eines der wenigen Kunstwerke, die ähnlich wie Bachs Matthäus-Passion, selbst einer spirituellen Erfahrung gleichkäme.“ Jürgen Hiekel (Saxophon), Christian Kussmann (Bass), Claus Schulte (Drums) und Andreas Theobald (Klavier) werden für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Am Dienstag, den 28.10., spielen der international bekannte Crossover-Jazzpianist Marcus Schinkel mit dem Ausnahme-Saxophonisten und Experten für spirituellen Jazz, Uwe Steinmetz. Vergnügliche Stücke von Bach bis Supertramp werden in eingängigen Interpretationen zum Besten gegeben. Zurücklehnen und Seele baumeln verspricht dieser Abend.
Am Mittwoch, den 29.10., heißt es mit der Hamburger Jazz-Klezmer-Truppe „Mischpoke“ zum zweiten Mal in der Christuskirche: Leidenschaft, Begeisterung, tolle Stimmung. Das Hamburger Abendblatt schrieb über die Fünf: „Bei Klezmer und Jazz bleibt kein Auge trocken.“ Wer in trüben Zeiten Lust auf Lebensfreude mit Nachdenklichkeit hat, ist hier genau richtig.
Am Donnerstag, den 30.10., werden die einstigen Gewinner des Newcomer-Preises der Leverkusener Jazztage „Jin Jim“ mit Jazz-Rock-Weltmusik die Kirche zum Beben bringen. Rund um den furiosen, peruanischen Flötisten Daniel Manrique-Smith, werden Johann May (Gitarre), Nico Stallmann (Drums) und Ben Tai Trawinski (Bass) für einen atemberaubenden Abend sorgen.
Karten zu allen Konzerten, die um 19.00 Uhr beginnen, gibt es bei Köln Ticket. Mehr Infos s. www.spiritual-jazz-lev.de
Das Finale bildet der Reformationstag, am 31.10., um 19.00 Uhr, mit einem Gottesdienst von Ingmar Jochen (Musik/Gesang), Gotthard Fermor (Liturgie), Beatrice Fermor (Predigt) und Pfr. Siegfried Eckert. Unter dem Motto „HALLELUJA – A TRIBUTE TO LEONHARD COHEN“ werden Texte und Lieder des melancholischen, spirituellen und jüdischen Liedermachers dargeboten.